Die Trauben stammen von 8 bis 80 Jahre alten Trebbiano-Reben. Die Weinbergpflege ist biodynamisch und erfolgt nach dem Guyot - Prinzip. Spontane Gärung mit autochthonen Hefen, eingeleitet durch einen „Pied de Cuvée“ aus Trauben im Zementtank. Der Wein ist ungefiltert und wird in Zement und Korbflaschen ausgereift.
Frische, Lebendigkeit, eine gute Säurestruktur, zitrische Noten, Grünapfel, Pfirsich und Birne zeichnen diesen Weisswein mit einem guten Trinkfluss aus. Ideal zum Apéro, weissem Fleisch und Fisch. Passt auch hervorragend zu Käse.